Resinatfarben

Resinatfarben

Resinātfarben, aus einem Gemisch der Lösungen von Harzseifen und basischen Anilinfarbstoffen (Fuchsin, Methylviolett, Brillantgrün, Auramin u. a.) durch Metallsalze (z. B. Zinksulfat) niedergeschlagene amorphe Massen, in Wasser unlöslich, in Benzol, Äther, Chloroform und Terpentinöl löslich, trocknen bei Verdunsten des Lösungsmittels zu transparenten, gefärbten Überzügen ein; zur Dekoration von Holz, Glas, Leder benutzt und, weil ihre Löslichkeit in Benzol bei der Belichtung verloren geht, für heliographische Reproduktionsverfahren.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Resinatfarben — Resinatfarben, Verbindungen von Teerfarbstoffen, wie Fuchsin, Methylviolett, Brillantgrün, Safranin, Chrysoidin u.s.w., mit Harzsäuren. Zu ihrer Herstellung löst man 100 Teile helles Kolophonium in 10 Teilen Aetznatron, 33 Teilen kristallisierter …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lackfarben — (Lacke, Farbenlacke), chemische Verbindung oder Gemische von Farbstoffen mit basischen Oxyden, besonders mit Tonerdehydrat, Zinnhydroxyd, namentlich aber mit Stärke, die besonders für die Darstellung von L. aus Teerfarben wichtig ist, weil die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”